Ich mache hier mal den Versuch, ein Gespräch aus dem Fragen-Thread zu rekonstruieren , welches in einem reinen Plauderthema irgendwie besser aufgehoben wäre. (Allerdings komme ich mit den Thread-übergreifenden Zitaten nicht gut klar - vielleicht kann irgendjemand mir das mal "für Dummies" erklären ...)
Manari schrieb:Alles anzeigen
Ist dieser thread jetzt nur für Fragen oder auch für Plaudereien? Titel und Einleitungsbeitrag sind da etwas irreführend.
Das Spiel an sich scheint ja echt komplex zu sein. Wenn ich mir alleine die verschiedenen Rezepte und Kochmöglichkeiten anschaue...
Hab mir die letzten Beiträge nicht alle durchgelesen, muss ich gestehen. Bearbeitet man immer nur ein Feld bzw eine Frucht wie in den neuen Harvest Moon? Oder kann man mehrere gleichzeitig säen, gießen und ernten? Das hat mich ja bei HM - Das verlorene Tal fast in den Wahnsinn getrieben.
verwinkelt schrieb:Alles anzeigen
Ich sehe diesen Thread hier eher als allgemeine Plauderei.
So komplex eig. nicht. es orientiert sich eher an alte HM teile.
Am anfang beackert man nur 1 Feld. Aber durch Werkzeuge aufwerten ist es später auch möglich mehrere Felder gleichzeitig zu bearbeiten. man kann sich später auch hilfe holen bei der feldarbeit/tieren. und sogar ne Art Sprinkler für die automatische bewässerung gibt es.
Catch schrieb:
SoS und 3oT sind im Vergleich erheblich komplexer, selbst wenn man den Bereich Heirat und Familie-gründen völlig ausklammert.
DSoS ist recht hübsch anzuschauen, macht Spaß und ist weit davon entfernt, langweilig zu sein - aber es fordert längst nicht so wie SoS oder 3oT.
Nyrian schrieb:Alles anzeigen
Da muss ich Catch Recht geben, im Gegensatz zu S.o.S/3.o.T ist Doro richtig gemütlich, allein die Beschränkung auf "nur" 3 Hoftiere (Kuh, Schaf, Huhn) macht das Leben erheblich leichter^^
Allerdings hat auch dieses Spiel seine Herausforderungen, ich bin z.Z. gerade damit beschäftigt, alle Materialien für das Gewächshaus zu sammeln und...das ist eine Menge Holz *grins*
Daneben muss ich noch ein paar Werkzeuge auf Gold bringen, also immer fleißig in der Mine ackern und dann...ja, dann ist mal wieder der Rucksack voll^^
Aber zum Glück besitze ich ja inzwischen die Zusatztasche, so kann ich von überall mein Zeugs umpacken.
Die Ställe wollen auch noch ausgebaut werden und die Silos möchte ich auch haben und dann gibts ja auch noch etliche Fische/Insekten, die mir noch nicht ins Netz gegangen sind...also ich würde sagen, ich habe noch eine Menge zu tun und das ist gut so!
Irgendwie hatte ich es geschafft, mit den unterschiedlichen Speicherständen (dem Automatischen und denen, die man zwischendurch selbst anlegt) durcheinander zu geraten - das in Kombination damit, dass ich so elend lange gebraucht habe, das Inventar der Händler aufzulisten hat mich so fransig gemacht, dass ich gleich nochmal neu angefangen habe (ich war erst in der Mitte des Frühlings im ersten Jahr).
Mittlerweile bin ich bzw. Nobita von der Distel-Farm Anfang Sommer des ersten Jahres und habe gerade das Käferrennen gegen Cooper verloren
Vielleicht kann ich noch nicht wirklich mitreden, weil ich nicht besonders weit bin - aber in DSoS ist ja nicht nur der Tierbestand sehr übersichtlich.
Auch bei den verschiedenen Baumaterialien sind die Listen im Vergleich zu SoS und 3oT recht überschaubar.
Von diesen wenigen verschiedenen Materialien braucht man dann allerdings sehr viele und die Herstellung durch Penta oder Smitty ist auch äußerst kostspielig.
Was bedeutet, dass man lange die entsprechenden Materialien sammelt (also über einen sehr langen Zeitraum immer wieder dasselbe macht - nämlich stumpf in der Mine rumhacken und Bäume fällen/Holz sammeln) und eine ganze Weile braucht, um die vielen Gulden zu erwirtschaften.
Das könnte langweilig werden - aber die Grundstory und Quests funken einem immer wieder dazwischen und die Charaktere sind ganz nett - ich muss sogar zugeben, dass ich eine große Sympathie für Doraemon und Nobita entwickelt habe.
Habe mich dabei erwischt, dass ich beim Spielen immer leicht grinse und die Gestaltung der Gegend sehr genieße. Neulich z.B. habe ich beim Angeln beinahe den Fisch vergessen, weil ich so sehr Nobitas Schatten auf der Wasseroberfläche und die sanft hin- und herwogenden Baumwipfel genossen habe .
Im Gegensatz zu SoS und 3oT "suchte" ich auch nicht durch DSoS, sondern spiele ganz entspannt, ohne Ehrgeiz (undenkbar bei den ersten Spieldurchgängen von SoS und 3oT) und ich spiele es auch nicht täglich - obwohl es ein neues Spiel ist. Das finde ich nicht schlecht, sondern ganz angenehm - DSoS ist für mich sehr erholsam.
Das einzige, was mich nervt, ist der Minentrick - der ist zwar sehr wirkungsvoll, wenn man schnell tiefer in die Mine absteigen will - aber ich finde ihn nervtötend. Besonders, wenn man sich nicht nur die Position des Seiles, sondern auch die der anderen Materialien merken/notieren möchte. Habe ich einmal gemacht, als ich ein Golderz brauchte und nun lasse ich es. Da man eh gefühlt Tonnen von Kupfererz benötigt, buddle ich halt so lange in den oberen Ebenen herum (mit Nickerchen kommt man ja auch etwas weiter), bis ich Nobitas Stamina durch Selbsgekochtes oder Tränke leichter wieder auffüllen kann. Dazu fehlen mir z.Zt. noch Gulden und Zutaten. Habe meine Küche erst seit Anfang Sommer und bisher reicht es nur für Brot und Dorayaki, aber für die Zutaten bin ich zu geizig (und alle anderen selbst geernteten bzw. gesammelten möglichen Zutaten habe ich vertickt). Und weil das gefühlt ewige Gehacke in der Mine mich schnell langweilt, mache ich das auch nicht an jedem Ingame-Tag.
Alles in allem ist DSoS vielleicht kein Spiel, das einen vom Hocker haut und an die Switch fesselt - aber ich finde die Gestaltung bildschön (da verblassen sogar die Portraits, die ich vor Release so hässlich fand) und genieße den ruhigen Spielfluss. Ich bereue den Kauf definitiv nicht.
Taylu schrieb:Alles anzeigen
Hey ihr!
Freu mich riesig, dass ihr schon so begeistert und fleißig am daddeln seid!
Irgendwie habt ihr mich doch jetzt n bissl heiss drsif gemacht.. Nur die Sounds ausm Trailer empfand (ei ei ei ei ei ei ei Baum fääällt) zb ich als sehr nervend und spiele eigentlich mit Ton, da mir Hintergrundmusik für mehr eintauchen und abschalten beim zocken sorgt. Gibt es eine Einstellung wo man zb nur Hintergrundmusik einstellen kann und NPCs und alles andere auf off?
Zudem werd ich mit dem glubschäugigen Hauptcharakter immer noch nich warm.. Hab kein Problem nen männlichen Charakter zu spielen nur der wirkt so.. Dümmlich einfältig? ????
Wie empfindet ihr den Charakter?
Wünsch euch erst mal weiter frohes spielen!
Taylu
Also ich gehörte ja gerade zu denen, die nicht so begeistert waren von Nobita und Doraemon ... . Da ging es zwar eher um die Gestaltung der Porträits zu den Sprechtexten, aber egal .... Hätte ich doch damals mehr den Bagger gehalten, denn jetzt muss ich da 'ne Kröte schlucken
Nobita ist sicher nicht der Hottie des Schulhofes . Und jaaaa er ist glubschäugig (der Ärmste ist Brillenträger). Aber er ist ein Kind, noch dazu ein ziemlich gutherziges Kind. Da darf er noch ein bisschen dümmlich und einfältig sein .... In DSoS sorgen wir schon dafür, dass er irgendwie durchkommt. Immerhin ist er Shizukas zukünftiger Mann und Sizuka würde sich doch nie mit einem Idioten abgeben ... hoff' ich jetzt einfach mal
Jedenfalls bin ich dankbar, dass ich nicht als Peinsack Suneo spielen muss .
(..und das Aiiiii und die japanischen Kommentare lassen sich über die Einstellungen ausschalten - aber das wurde in den Tipps und Tricks schon genannt)